15 Trainer die Du kennen solltest, wenn Du ernsthaft mit Kettlebells trainierst
Wenn einer die Spannung Deines Hinterns bemängelt, wenn Du merkst, dass die Luft immer dünner wird, und wenn Du dem Trainer, die Arbeit erleichtern willst, so ist es Zeit für Dich, die Hüfte zu öffnen, explosiv, wie Athleten, wenn sie zum Sprung ansetzen, kraftvoll, dass dem Zuschauer der Atem weg bleibt.
So werden Dir Auszüge aus Deiner ersten Kettlebell Trainingseinheit vorkommen kurz bevor Du den Kettlebell Swing meisterst.
Wenn Du bereits eine Einweisung ins Kettlebell Training hattest, kennst Du ja schon mindestens einen Kettlebell Trainer.
Mein erster Kontakt mit einem echten Kettlebell Trainer, der dieses Training liebt und lebt, ist schon eine Weile her. Ich hatte das große Glück viel von ihm lernen zu dürfen. Danke Kai!
Der Trainer der Dich in die Künste des Kettlebell Trainings einweist, wird also der wichtigste Trainer sein und auch sehr entscheidend wie die Reise für Dich weiter geht. Rückblickend bin ich der Meinung, dass Kai bei mir alles richtig gemacht hat. :)
Es gibt trotzdem noch eine Reihe bekannter Kettlebell Experten die Du kennen solltest, wenn Du tiefer in die Materie einsteigen möchtest.
Heute stelle ich ein paar dieser Trainer vor und warum ich glaube, dass sie für Dich interessant sein könnten oder Du zumindest schon einmal von ihnen gehört haben solltest.
Jeder dieser Trainer ist wichtig und hat etwas für die Entwicklung und die Bekanntheit des Trainings mit der Kettlebell getan.
15 Kettlebell Trainer die Du kennen solltest und warum:
#1 Pavel Tsatsouline
Wenn noch nicht passiert, wirst Du in Zukunft noch öfter über diesen Namen stolpern. Pavel hat die Kettlebell vor mehr als 10 Jahren in Amerika salonfähig gemacht und ist somit auch der Grund warum die Kugel heute in Deutschland eine Renaissance erfährt.
Zusammen mit John Du Cane hat er 2001 in Amerika die Russian Kettlebell Challenge ins Leben gerufen, um eine Trainerzertifikation mit Kettlebells anzubieten die seinesgleichen sucht.
Heute ist die RKC der Goldstandard im Kettlebell Training und jeder Trainer der diesen Titel trägt, weiß worum es beim Training mit der Kugel geht.
Das bekannteste Buch über das Kettlebell Training von Pavel und ein Werk, dass in keiner gut sortierten Bibliothek fehlen darf, ist, Kettlebell Training – Das Fitnessgeheimnis der russischen Spezialeinheiten.
Durch unterschiedliche Visionen und ihren Auswirkungen hat Pavel 2012 die RKC verlassen und sich entschlossen mit Strongfirst eine neue Organisation zu gründen.
Neben seinen Büchern findest Du auf Strongfirst auch viele lesenswerte Artikel von Pavel.
#2 Dan John
Ich bin ein großer Fan von Daniel John. Ich mag seine Trainingsphilosophie und wie er sein Wissen vermittelt. Solltest Du noch kein Buch oder Artikel von ihm gelesen haben, rate ich Dir dringend dies zu tun.
Er ist der Schöpfer der Kettlebell Goblet Squat und Erfinder grandioser Einheiten mit der Kettlebell.
Auf seinem Blog, Dan John.net und auch auf T-Nation kannst Du Dich durch unzählige großartige Artikel lesen. Wenn Du Bücher bevorzugst, empfehle ich Dir dringend Intervention und Easy Stength. Letzteres hat er gemeinsam mit Pavel geschrieben und ist ein Meisterwerk bezüglich effizienten Krafttrainings.
#3 Mike Mahler
Mike war einer der ersten Senior RKC's unter Pavel in Amerika. Auf MikeMahler.com findest Du zahlreiche Artikel über das Krafttraining mit Kettlebells und einen sehr informativen Podcast.
Mike ist wahrscheinlich einer der stärksten und größten Veganer dieses Planeten und ein Experte, wenn es um die Optimierung des eigenen Hormonhaushaltes geht.
Was mir bei ihm jedoch neben dem Wissen rund um das Krafttraining am besten gefällt, ist wie er tickt.
Ein super Buch, wo Du eine Menge Trainingswissen und jede Menge Trainingsmöglichkeiten mit der Kettlebell an die Hand bekommst, ist Aggressive Strength Solution for Size and Strength.
#4 Geoff Neupert
Geoff ist der Kettlebell Experte, wenn es um das Training mit zwei Kettlebells geht und wie Du mit ihnen effektiv Muskulatur aufbaust oder überflüssiges Körperfett verbrennst.
Dazu kommt, dass er der Mitbegründer neben Tim Anderson (auch ein Kettlebell Trainer den Du kennen solltest), von Original Strength ist. Er versteht also nicht nur etwas vom Training mit Kettlebells sondern verfügt über ein geballtes Wissen darüber, wie der Körper tickt und welche Bewegungen gut für ihn sind. Hier gehts zum Blog von Original Strength.
Auf seinem eigenen Blog, Chasing Strength, liefert er unzählige lesenwerte Blog Artikel. Sein wohl bekanntestes Buch ist Kettlebell Muscle.
#5 Steve Cotter
Steve war wie Mike Mahler einer der frühen Senior RKC's.
Wenn Du die Geschichte der Russian Kettlebell Challenge ein wenig verfolgst, siehst Du wie sie sich ständig weiter entwickelt.
2001 war der Kettlebell Sport noch viel fester in den RKC Workshops verankert. Schaust Du Dir das erste Werk von Pavel Tsatsouline an, The Russian Kettlebell Challenge – Xtreme Fitness for Hard Living Comrades, erkennst Du das vor allen an den Routinen und beschriebenen Einheiten.
In der Geschichte der Kettlebell hat der Sport mit ihr einen hohen Stellenwert. In Russland hat dieser Sport Tradition und weltweit werden heute Wettkämpfe mit der Kettlebell abgehalten.
Steve hat sich auch als aktiver Wettkämpfer auf den Kettlebell Sport spezialisiert und die IKFF gegründet.
In Deutschland ist der Kettlebell Sport noch weniger bekannt. Solltest Du in diese Richtungen Ambitionen haben, kann ich Dir die Seite TRIAS Athletik von meinem Kumpel Daniel empfehlen.
Er kennt sich aus und bestreitet auch selbst Wettkämpfe mit der Kettlebell.
#6 Andrew Read
Andrew folge ich jetzt schon seit ein paar Jahren. Er ist mir aufgefallen als er von anderen bekannten Trainern der RKC immer wieder erwähnt wurde und diese sich bei ihm für seine Trainingspläne oder Vorbereitung bedankten.
Logisch das ich da neugierig wurde. :) Andrew ist ein Master RKC aus Australien und schreibt brutal viele hochkarätige Artikel.
Vor allen auf Breaking Muscle, wo er als Autor tätig ist, kommen immer wieder Artikel die es in sich haben und wo Du erkennen kannst, dass er eine ungefähre Ahnung von Trainingsplanung hat.
Mittlerweile gibt es auch ein Buch von ihm. In diesem geht es logischerweise primär um effektive Trainingsprogramme. Als Grundlage für dieses Buch dient die Beast Tamer Challenge. Hier ist das Ziel, als Mann, mit dem BEAST eine Pistol, einen Klimmzug und einen Press auszuführen. Du kannst Du also denken, dass dafür ein gut strukturiertes Trainingsprogramm (oder besser Programme) von Nöten sind.
#7 Steve Maxwell
Noch ein Senior RKC der ersten Stunde. Steve hat den Turkish Get Up in die RKC Schule eingeführt.
Als ehemaliger Weltmeister im Brazilian Jiu Jitsu, weiß er wie wertvoll so eine Übung für die Vorbereitung auf Wettkämpfe ist.
Desweiteren ist er ein Rohmodel für die meisten Trainer und Athleten dieser Welt. Ich glaube alle wünschen sich in seinem Alter noch eine so überragende Fitness zu haben und würden sich freuen über die Hälfte seines Trainingswissens zu verfügen.
Sein Maxwell Strength & Conditioning Blog ist gespickt mit lesenswerten Artikeln und die Bilder von ihm liefern immer wieder Motivation.
#8 Max Shank
Ein Wort... WAFFE. Max ist brutal stark und ich mache mir jetzt schon fast in die Hose, weil ich bald von ihm lernen darf.
Er ist noch keine 30 Jahre alt, schon Master RKC und verfügt über eine Physis die irgendwie nicht von dieser Welt sein kann. Das zeigt, dass er seine Hausaufgaben gemacht hat und ein-, zwei Dinge übers Krafttraining weiß.
Ich empfehle Dir dringend seinen Blog auf MaxShank.com zu lesen, um ein wenig Wissen in Dich aufzusaugen.
Noch ganz frisch ist sein erstes Buch, Master the Kettlebell. Ich bin mir ganz sicher, dass dies nicht sein letztes Buch sein wird.
Hier ist ein Video von ihm, was hier einfach mit rein muss. :)
#9 Kenneth Jay
Noch so ein bärenstarker Trainer.
Dazu kommt, dass Kenneth nicht einfach nur mit der Kettlebell trainiert sondern sich auch mit der wissenschaftlichen Seite des Trainings beschäftigt.
Wie so viele andere hat auch er bei der RKC gelernt und viel Wissen eingebracht.
Seine bekanntesten Werke sind Viking Warrior Conditioning und Perfecting the Press.
#10 Brett Jones
Wenn Du Dich längere Zeit mit dem Kettlebell Training beschäftigst, wirst Du früher oder später auch über Brett Jones stolpern.
Und warum nicht früher. Also heute. :)
Solltest Du noch nie etwas vom Functional Movement System gehört haben, machen wir auch hier gleich noch ein Häkchen.
Ziel des FMS ist mögliche Schwachstellen im Bewegungsapparat zu erkennen und diese effektiv zu verbessern.
Brett Jones bildet zusammen mit Gray Cook (Mitbegründer, neben Lee Burton, des FMS), Kettlebell Trainer die sogenannten CKFMS aus, wo mit Hilfe der Kettlebell, Korrekturen gelehrt werden, um mögliche Schwachstellen zu verbessern.
Mir ist Brett Jones das erste Mal richtig aufgefallen als ich Anfang 2012 mit meiner Vorbereitung zum RKC begann. Er hat einen Fahrplan aufgestellt, wie Du die drei Tage Ausbildung locker wegsteckst und so viel wie möglich für Dich mitnehmen kannst.
Hier ist noch ein kleiner Tipp. Sein Blog Applied Strength ist die reinste Fundgrube an Wissen. Der Blog ist wie ein super gepflegtes Trainingstagebuch und Du bekommst einen sehr guten Eindruck davon wie die Trainingsplanung von jemanden aussieht der eine Menge Ahnung von Bewegung und Krafttraining hat.
#11 Neghar Fonooni
So, die erste Frau in dieser Runde.
Und was für eine. Neghar Fonooni ist mir das erste Mal durch ein Turkish Get Up Video von ihr aufgefallen. Hier ist es: TGU VIDEO
Ja, ich weiß wie Du Dich gerade fühlst nachdem Du das Video gesehen hast. Unsere Trainerin Gini, bei der Kraft- und Bewegungsakademie in Erfurt, macht den TGU auch mit 36kg und mit perfekter Form. Da darfst Du Dich schon einmal schwach fühlen.
Zurück zu Neghar. Ich bin nachdem ich das Video sah auf ihrem Youtube Channel hängengeblieben und seitdem auch regelmäßiger Leser ihres Blogs, Eat Lift and be Happy.
Sie ist Mitbegründerin von Girls Gone Strong und das, wie Du oben im Video erkennen konntest, zu Recht.
Mit Lean & Lovely hat sie ein 12 Wochen Programm zusammen gestellt, wo ihr geballtes Wissen voll zum tragen kommt.
Was mir an ihr auch super gefällt, ist ihr Mindset. Wenn Du eine Weile bei ihr mitliest, weißt Du was ich meine. :)
#12 Jeff Martone
Jeff ist eher unter den CrossFittern bekannt. Wenn Du Dich beim CrossFit ein wenig auskennst, weißt Du das es neben den Level 1 & 2 Kursen auch eine Menge Zusatzmodule gibt.
Für den CrossFit Kettlebell Trainer Kurs ist Jeff verantwortlich. Er ist auch erfolgreich im Kettlebell Sport unterwegs.
Und er war ebenfalls ein Senior RKC der ersten Stunde.
Auf seiner Seite Tactical Athlete findest Du auch ein paar lesenswerte Artikel. Sein bekanntestes Werk ist Kettlebell Rx: The Complete Guide for Athletes and Coaches.
#13 Peter Lakatos
Peter Lakatos muss hier einfach mit rein.
Unter ihm habe ich 2011 in München meine HKC Ausbildung absolviert und beim RKC ein Jahr später in Budapest konnte ich wieder viel von ihm lernen.
Dazu kommt das er das Bewegungssystem Primal Move entwickelt hat zusammen mit Robert Rimoczi und Tommy Blom.
Peter hatte also einen entscheidenden Einfluss auf das was ich heute täglich in meinem und dem Training meiner Klienten tue.
#14 Pat Flynn
Drei Wörter... Double Kettlebell Complexe...
Wie bei ein paar anderen zuvor, ist mir auch Pat das erste Mal aufgefallen als ich bei YouTube über eines seiner Videos gestolpert bin. Zu meiner Überraschung war die Einheit brett hart, jedoch ist die Technik nicht auseinandergefallen (wie sonst auf Youtube und in Kettlebell Videos üblich) und ich hatte auch nicht das Gefühl das Pat an seine Grenzen gegangen ist.
Logisch, dass ich an ihm dran geblieben bin. Seit dem lese ich regelmäßig auf seiner Seite Chronicles of Strength mit.
Pat hat auch schon ein Buch rausgebracht. Ich hab mich noch nicht getraut es zu bestellen, weil die Titel grausam ist. Damit Du verstehst was ich meine. Es heißt, Paleo Workouts For Dummies. Nachdem allerdings Dan John in einem Interview davon geschwärmt hat, werde ich es mir wohl doch zulegen. :)
Ich mag seine minimalistische Ansichten zum Training. Solltest Du das Buch schon haben, schreib mir bitte in die Kommentare wie Du es findest.
#15 Robert Rimoczi
O.k., Du hast es bis hier hin geschafft. Du scheinst also ernsthaft am Kettlebell Training interessiert zu sein.
Da Dich das regelmäßige Training mit der Kettlebell extrem schnell fit macht, könnte es passieren, dass Du irgendwann mit dem Gedanken spielst, Dich zum Kettlebell Trainer ausbilden zu lassen.
Dann ist es gut, wenn Du schon einmal von Robert gehört hast. Er ist unser Senior RKC in Deutschland und für die Ausbildung der Kettlebell Trainer in Deutschland verantwortlich.
Er leitet die HKC Seminare und organisiert die RKC Workshops in Deutschland bei denen er natürlich mit unterrichtet.
Er hatte zu meinem HKC vor über drei Jahren unter Peter Lakatos assistiert, mich neben Florian und Kai bei der Vorbereitung zum RKC 2012 in Ungarn unterstützt und hat für das Team Germany in Budapest alles organisiert.
Er ist also auch der Grund warum wir mittlerweile so viele professionell ausgebildete Kettlebell Trainer haben.
15 Trainer die für den Anfang erst einmal reichen sollten.
Nach dieser Liste bekommst Du wahrscheinlich auch langsam eine Idee warum die RKC der Goldstandard bei den Kettlebell Trainer Zertifikationen weltweit ist.
Unglaublich viele brilliante Trainer haben ihr Wissen einfließen lassen und es wird ständig versucht das System weiter zu optimieren und nicht stehen zu bleiben.
Hier ist noch eine Übersicht mit guten Kettlebell Trainern aus Deutschland RKC Kettlebell Deutschland. Sie wächst ständig weiter, Du solltest also regelmäßig reinschauen, falls im Moment noch kein Trainer in Deiner Nähe sein sollte.
Lass mal hören. Ist ein Trainer dabei den Du auch schon auf dem Schirm hattest? Und welchen Trainer würdest Du noch in diese Liste aufnehmen und warum? Vielleicht kommen wir ja auf 30... :)
↧
15 Trainer die Du kennen solltest, wenn Du ernsthaft mit Kettlebells trainierst
↧