Bist Du eine Hummel?
Für die meisten von uns wäre es viel besser eine Hummel zu sein!
Warum? Hier ist eine kleine Geschichte.
Es ist jetzt ungefähr 4 Jahre her, als ich das Buch "Heute ist mein bester Tag" von Arthur Lassen aufgeschlagen habe. Die erste kleine Geschichte auf Seite 2 hat sich sofort in mein Hirn gebrannt.
Seither sehe ich Hummeln in einem ganz anderen Licht. Worum geht's in der Geschichte? Laut aerodynamischen Gesetzen ist der Hummel auf Grund ihrer Körperform, Gewicht und Größe zum Verhältnis der Spannweite ihrer Flügel, das Fliegen unmöglich.
Wie jeder weiß, fliegt die Hummel trotzdem. Das macht sie wahrscheinlich auch noch so lange, bis es eine Möglichkeit gibt ihr zu verklickern, dass es theoretisch unmöglich ist. :)
Was hat das jetzt mit der Frage aus der Überschrift zu tun? Eine ganze Menge!
Die Hummel hat uns gegenüber einen riesen Vorteil. Sie ist tolerant gegenüber den Wörtern "Du kannst das nicht!" Es geht ihr auf Grund ihres Unvermögens die menschliche Sprache zu verstehen einfach am Allerwertesten vorbei. :) Ein Megavorteil. In ihremUmfeld befindet sich niemand, der ihr den Flo ins Ohr setzen könnte und daher geistern auch keine dieser Theorien in ihrem Kopf herum.
STOP! Bevor Du jetzt aufhörst unsere Sprache zu sprechen, habe ich ein paar andere Tipps für Dich.
3 Möglichkeiten auf dem Weg zur Hummel:
Die erste Möglichkeit wäre, dass Du bei Sätzen wie "Das kannst Du sowieso nicht", "Das geht nicht" etc. einfach auf Durchzug schaltest. Oder noch einfacher. Streich oder ersetze das Wörtchen "nicht" aus den Sätzen und denke bitte daran Dich danach für den Zuspruch zu bedanken. ;)
Hier sind ein paar Beispiele:
Du schaffst es nie abzunehmen! = Du schaffst es abzunehmen!
Du wirst auf keinen Fall fit! = Du wirst auf jeden Fall fit!
Du bekommst sonst auch nichts gebacken! = Du bekommst sonst auch alles gebacken!
Also, beim nächsten Mal, wenn Dir jemand sagt, Du kannst etwas nicht, sollte Deine Antwort lauten, "Danke! Ich hab immer gewusst, dass Du an mich glaubst. ;)
Die zweite Möglichkeit ist da schon etwas konsequenter. Überdenke Dein Umfeld. Ich schieße jetzt mal ins Blaue und wette, dass Dir sofort jemand aus Deinem Bekanntenkreis einfällt, der Dir ständig sagt, dass etwas nicht geht. Es ist ein Elternteil? Tja, dumm gelaufen. Hier greift die erste Möglichkeit. Ist es dagegen jemand, den Du nur gelegentlich siehst, würde ich mir an Deiner Stelle genau überlegen, wie viel Zeit Du mit dieser Person verbringst.
Wenn Du erkennst, dass Dir jemand ständig auf's Auge drückt, was Du alles nicht kannst, zwingt Dich niemand, bei diesem Menschen zu bleiben und Dich weiterhin dieser destruktiven Energie auszusetzen. Umgib dich stattdessen mit Menschen, die dich motivieren!
Die dritte und wahrscheinlich schwierigste Möglichkeit oder eher Sache, die Du tun solltest. Stell den Fernseher ab, höre auf Zeitung zu lesen und mach das Radio aus, wenn Nachrichten kommen.
Ich sehe schon die Panik in den Augen. :) WAS? Keinen Fernseher??
Ist ja gut... für den Anfang wird es reichen, auf Nachrichten und Horrormeldungen, was alles schreckliches in der Welt passiert und was alles schief gegangen ist, zu verzichten. Alles, was Dir diese Meldungen vermitteln, ist, dass jede Sekunde was Schreckliches passieren kann und überhaupt alles zum Scheitern verurteilt ist.
Mit diesen Bildern im Kopf, die Dir unterbewusst in den Kopf gepflanzt werden, ist es hart sich zu entwickeln und mutig voranzugehen.
Also, wenn Du das nächste Mal etwas vorhast, probiere es aus und finde selbst heraus, ob es klappt und ob Du es schaffen kannst, bevor Du auf die erstbeste Stimme hörst, die Dir sagt, dass es nicht geht. Sei einfach der Erste, der es gemacht hat.
Hier ist mal eine kleine Auswahl an Büchern, die ich alle selber gelesen habe und mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann. Damit wird es Dir sehr leicht fallen, den Fokus hin auf das zu richten, was Du alles schaffen kannst. ;)
Arthur Lassen - Heute ist mein bester Tag
Dale Carnegie - Sorge Dich nicht - lebe!
Napoleon Hill - Denke nach und werde reich
![]()
![]()
O.k. viel Spass beim Lesen. :)
Niemand weiß, was er kann, bevor er es versucht. - Publilius Syrus
Hast Du vielleicht noch eine weitere Möglichkeit, wie Du es schaffst schneller zur Hummel zu werden?