Empfehlung – Das Urgeschmack KochbuchEs ist kurz nach 21 Uhr. Wieder ein geiler Tag bei Kettlebell Fitness Atheltics! :)
Rucksack in die Ecke und ab in die Küche. Hmmmm..., was gibt es denn heute leckeres?
Wenn es um's Training geht, bin ich mittlerweile einer der kreativsten Menschen die in Weimar herum laufen. Ich kann Dir in fünf Minuten einen super Plan auf's Papier zaubern der alles hat, was ein guter Plan so haben sollte.
Ich der Küche sieht es dagegen mit der Kreativität echt schlecht aus. Warum? Keine Ahnung, ich denke ich verschieße alles unterm Tag und am Abend ist kein Pulver mehr übrig.
Das nächste Problem das ich habe, ist, dass die Jungs vom Pizzadienst meine Ernährungsgrundsätze nur unzureichend erfüllen. ;) So stehe ich abends in der Küche und mir fehlt der Easy Way Out.
Durch das Training und der Versuch mich ständig zu steigern, haben sich manche Lebensmittel / Nährstoffe einfach als hinderlich heraus kristallisiert. Das Ergebnis, so wie ich mich heute ernähre, war ein langer Prozess mit viel experimentieren und ausprobieren.
Nachdem ich die „klassische“ Kraftsporternährung mit vielen Kohlenhydraten und wenig Fett hinter mir gelassen hatte, gab es etliche Stationen. Die Kämpferdiät von Jürgen Reis, Low-Carb-High-Fat, Eat Stop Eat von Brad Pilon und Intermittent Fasting wie es Martin Berkhan auf Lean Gains praktiziert. Die Sachen von John Berardi, hatten auch einen sehr großen Einfluss. Übrigens alles sehr gute Quellen, was Ernährung angeht.
Du siehst schon, es ist wie beim Training. Viele gute Einflüsse und Du darfst das Richtige für Dich heraus filtern und Dein Ding daraus machen.
Das Internet ist voll mit guten Rezepten. Du hast also die Qual der Wahl. Die Freude war verständlicherweise groß, als ich endlich eine deutsche Quelle gefunden habe, die super auf die Bedürfnisse meiner Ernährungsgrundsätze passt.
Einfache und leckere Rezepte, die auch noch schmecken und super schnell zubereitet sind. Also, es geht wie im Titel ja schon verraten um die Seite vom Felix. Urgeschmack.de
Mal abgesehen davon, dass die Seite mit Rezepten fast aus den Nähten platzt, hat Felix auch einige Kochbücher geschrieben.
Da meine Frau immer die Krise bekommt, wenn überall Zettel von mir herum liegen, mit Rezepten drauf, kam mir das Urgeschmack Kochbuch genau recht. :)
Allein schon wegen der Ernährungsgrundsätze lohnt es sich, dieses Buch im Haus zu haben. Die ersten 40 Seiten sind gefüllt mit guten Informationen über gesunde Ernährung, zahlreicher Denkanstöße was die Nachhaltigkeit betrifft und jeder Menge Tipps für die Praxis.Dann gibt es 100 Seiten mit Rezepten. Meine Favoriten sind, die Bolognese, Frikadellen mit Fetafüllung, der Hamburger mit Gemüse. Das Schokoladeneis und die Apfeltorte sind auch super. ;)
Ich glaube, wenn Du nur 80% von den Ernährungsgrundsätzen aus dem Buch umsetzt, wirst Du erstaunt sein, wenn Du in ein paar Wochen in den Spiegel schaust. ;)
Also, sollte es Dir so gehen wie mir und Du hast abends keine Lust, Dir den Kopf über irgendwelche Rezepte zu zerbrechen, damit es nicht das dritte Mal in Folge das Gleiche gibt oder Du möchtest auf eine gesunde Ernährung umstellen und brauchst einen ersten Leitfaden, dann ist das Buch perfekt für Dich.
Wenn Du auf Grund der Ideen des Buches zweimal weniger beim Pizzamann bestellst, hast Du das Geld für das Buch schon wieder drin. Plus, Du sparst Dir in ein paar Jahren ein Haufen Geld für Medikamente und mögliche Ausfälle im Job!
Ich hatte schon einmal das Vergnügen mit Felix ein Interview zu machen, dass findest Du hier. Interview mit Felix Olschewski von Urgeschmack.de
P.S. Ich habe ein Buch übrig. :) Wenn Du mir in den Kommentaren schreibst, warum Du denkst, dass ich es Dir zuschicken sollte, lass es mich wissen. Die beste Antwort bekommt das Buch. ;)